Hand- schriften- archiv online

  • Website Burgenländisches Volksliedwerk
  • Website EU-Projekt "Volksmusik für Alle"

© Burgenländisches Volksliedwerk Generated by sigal

BVLA_170


170-Deckblatt.pdf
170: Deckblatt
170-Inhaltsblatt.pdf
170: Inhaltsblatt
170-1_Lied_La%C3%9Ft%20mi%20aus%20bei%20der%20Nacht.pdf
170-1: Laßt mi aus bei der Nacht
170-2_Lied_Wann%20i%20ho%CC%88r%20bei%20da%20Nacht.pdf
170-2: Wann i hör bei da Nacht
170-3_Lied_Hin%20sind%20die%20Freuden.pdf
170-3: Hin sind die Freuden
170-4_Lied_I%20bin%20a%20junga%20Wildprathschu%CC%88tz.pdf
170-4: I bin a junga Wildprathschütz
170-5_Lied_Juhe%2C%20wie%20lusti%20is%20no%CC%88t.pdf
170-5: Juhe, wie lusti is nöt
170-6_Lied_Die%20Zeiten%20Bru%CC%88der%20seynd%20nicht%20mehr.pdf
170-6: Die Zeiten Brüder seynd nicht mehr
170-7_Lied_Schwagerin%20du%20bist%20meine%20Freud.pdf
170-7: Schwagerin du bist meine Freud
170-8_Lied_Wann%20der%20Metzger%20auf%20die%20Alma%20kimmt.pdf
170-8: Wann der Metzger auf die Alma kimmt
170-9_Lied_Was%20thut%20den%20Menschen%20das%20Leben.pdf
170-9: Was thut den Menschen das Leben
170-10_Lied_Mein%20Bruder%20hast%20es%20auch%20schon%20gho%CC%88rt.pdf
170-10: Mein Bruder hast es auch schon ghört
170-11_Lied_Die%20Bergknappen%20die%20seynd%20die%20reichsten%20Herrn.pdf
170-11: Die Bergknappen die seynd die reichsten Herrn
170-12_Lied_Auf%20auf%20auf%20der%20Spei%C3%9Fmann%20ist%20hier.pdf
170-12: Auf auf auf der Speißmann ist hier
170-13_Lied_Fro%CC%88hlich%20to%CC%88nt%20der%20Becherklang.pdf
170-13: Fröhlich tönt der Becherklang
170-14_Lied_Selbst%20die%20glu%CC%88cklichste%20der%20Ehen.pdf
170-14: Selbst die glücklichste der Ehen
170-15_Lied_Ich%20bin%20ein%20Ma%CC%88dchen%20aus%20Schwaben.pdf
170-15: Ich bin ein Mädchen aus Schwaben
170-16_Lied_Auf%20Bru%CC%88der%20ins%20Gewehr.pdf
170-16: Auf Brüder ins Gewehr
170-17_Lied_Auf%20O%CC%88sterreich%20fasse%20frohen%20Mut.pdf
170-17: Auf Österreich fasse frohen Mut
170-18_Lied_Mein%20Kind%20la%C3%9F%20uns%20fein%20heimlich%20lieben.pdf
170-18: Mein Kind laß uns fein heimlich lieben
170-19_Lied_Also%20liegts%20nur%20an%20dem%20Glu%CC%88cke.pdf
170-19: Also liegts nur an dem Glücke
170-20_Lied_Ich%20wollt%20da%C3%9F%20ich%20im%20Himmel%20wa%CC%88r.pdf
170-20: Ich wollt daß ich im Himmel wär
170-21_Lied_Niemand%20wei%C3%9F%2C%20wie%20schwer%20es%20fa%CC%88llt.pdf
170-21: Niemand weiß, wie schwer es fällt
170-22_Lied_Etwas%20Lieben%20und%20empo%CC%88ren.pdf
170-22: Etwas Lieben und empören
170-23_Lied_O%20liebe%20Menschen%20ho%CC%88rt%20mich%20an.pdf
170-23: O liebe Menschen hört mich an
170-24_Lied_Seht%20ihr%20am%20Getreidemarkt%20die%20hohen%20Stiegen.pdf
170-24: Seht ihr am Getreidemarkt die hohen Stiegen
170-25_Lied_Einst%20ging%20ich%20am%20Ufer%20der%20Donau.pdf
170-25: Einst ging ich am Ufer der Donau
170-26_Lied_Znachst%20hint%20in%20Wald%2C%20bei%20Bad%27n%2C%20im%20Schatt%27n.pdf
170-26: Znachst hint in Wald, bei Bad'n, im Schatt'n
170-27_Lied_Weil%20i%20das%20klani%20Mensch.pdf
170-27: Weil i das klani Mensch
170-28_Lied_Heinrich%20schlief%20bey%20seiner.pdf
170-28: Heinrich schlief bey seiner
170-29_Lied_Erblicke%20Anton%20Josephine.pdf
170-29: Erblicke Anton Josephine
170-30_Lied_Bru%CC%88der%20wu%CC%88rzet%20euch%20das%20Leben.pdf
170-30: Brüder würzet euch das Leben
170-31_Lied_In%20deinen%20scho%CC%88nen%20Augen%20seh%27%20ich%20reine%20Liebe.pdf
170-31: In deinen schönen Augen seh' ich reine Liebe
170-32_Lied_Fleischhackers%20Knecht%2C%20ich%20sag%20es%20ohne%20Scheu.pdf
170-32: Fleischhackers Knecht, ich sag es ohne Scheu
170-33_Lied_He%20lustig%20wohlan%21%20Dragoner%20zusamm.pdf
170-33: He lustig wohlan! Dragoner zusamm
170-34_Lied_Auf%20auf%2C%20auf%20auf%20zum%20Jagen.pdf
170-34: Auf auf, auf auf zum Jagen
170-35_Lied_Jener%20hat%20weit%20gefehlt.pdf
170-35: Jener hat weit gefehlt
170-36_Lied_Ich%20lebe%20ganz%20vergnu%CC%88gt.pdf
170-36: Ich lebe ganz vergnügt
170-37_Lied_Ach%20Ma%CC%88dchen%21%20nur%20einen%20der%20Blicke.pdf
170-37: Ach Mädchen! nur einen der Blicke
170-38_Lied_Schlaf%20wohl%21%20schlaf%20wohl%21.pdf
170-38: Schlaf wohl! schlaf wohl!
170-39_Lied_Die%20liebe%20Feyerstunde%20schlagt.pdf
170-39: Die liebe Feyerstunde schlagt
170-40_Lied_Im%20Wald%20und%20auf%20der%20Heide.pdf
170-40: Im Wald und auf der Heide
170-41_Lied_Blickt%20Freunde%20auf%20an%20jene%20ferne%20Gegend.pdf
170-41: Blickt Freunde auf an jene ferne Gegend
170-42_Lied_Zu%20Mu%CC%88nchen%2C%20einer%20Stadt%20im%20deutschen%20Reich.pdf
170-42: Zu München, einer Stadt im deutschen Reich
170-43_Lied_Wie%20schon%20so%20oft%20die%20u%CC%88blen%20Volksgebra%CC%88uche.pdf
170-43: Wie schon so oft die üblen Volksgebräuche
170-44_Lied_Ach%20Gott%21%20Wie%20gehts%20im%20Krieg%20jetzt%20zu.pdf
170-44: Ach Gott! Wie gehts im Krieg jetzt zu
170-45_Lied_So%20mancher%20geht%20herum.pdf
170-45: So mancher geht herum
170-46_Lied_Mit%20Schaudern%20will%20ich%20euch%20ersingen.pdf
170-46: Mit Schaudern will ich euch ersingen
170-47_Lied_Ich%20wei%C3%9F%20nicht%20wo%20ich%20bin.pdf
170-47: Ich weiß nicht wo ich bin
170-48_Lied_Wann%20ich%20Morgens%20fruh%20aufsteh.pdf
170-48: Wann ich Morgens fruh aufsteh
170-49_Lied_Ihr%20Herren%20schweigt%20ein%20wenig%20still.pdf
170-49: Ihr Herren schweigt ein wenig still
170-50_Lied_Wohlan%20mein%20lieber%20Weingartsmann.pdf
170-50: Wohlan mein lieber Weingartsmann
170-51_Lied_Ei%2C%20bin%20ich%20nicht%20ein%20scho%CC%88ner%20Fuhrmanns-Sohn.pdf
170-51: Ei, bin ich nicht ein schöner Fuhrmanns-Sohn
170-52_Lied_Jetzt%20fangt%20sich%20schon%20das%20Fru%CC%88hjahr%20an.pdf
170-52: Jetzt fangt sich schon das Frühjahr an
170-53_Lied_Was%20gleicht%20wohl%20auf%20Erden%20des%20Ja%CC%88gers%20Vergnu%CC%88gen.pdf
170-53: Was gleicht wohl auf Erden des Jägers Vergnügen
170-54_Lied_Wir%20winden%20dir%20den%20Jungfernkranz.pdf
170-54: Wir winden dir den Jungfernkranz
170-55_Lied_Kauft%20mir%20ab%2C%20ihr%20Frau%27n%20und%20Herrn.pdf
170-55: Kauft mir ab, ihr Frau'n und Herrn
170-56_Lied_Wenn%20ich%20in%20der%20Fruh%20aufstehe.pdf
170-56: Wenn ich in der Fruh aufstehe
170-57_Lied_Ich%20denke%20dein.pdf
170-57: Ich denke dein
170-58_Lied_Was%20in%20Ungarn%20zu%20Gro%C3%9Fwardein.pdf
170-58: Was in Ungarn zu Großwardein
170-59_Lied_Hin%20sind%20die%20Freuden%20meiner%20Jugend.pdf
170-59: Hin sind die Freuden meiner Jugend
170-60_Lied_Einst%20lag%20ein%20Weib%2C%20Gott%20wollte%20es%20so%20haben.pdf
170-60: Einst lag ein Weib, Gott wollte es so haben
170-61_Lied_Ich%20schmachte%20jetzt%20durch%20lange%20Zeit.pdf
170-61: Ich schmachte jetzt durch lange Zeit
170-62_Lied_Kommet%20ihr%20Christen%2C%20und%20wollet%20jetzt%20ho%CC%88ren.pdf
170-62: Kommet ihr Christen, und wollet jetzt hören
170-63_Lied_Bittet%20und%20bethet%20Gott%20fu%CC%88r%20die%20armen%20Seelen.pdf
170-63: Bittet und bethet Gott für die armen Seelen
170-64_Lied_Holder%20Mond%20wie%20ruhig%20schwebst%20du.pdf
170-64: Holder Mond wie ruhig schwebst du
170-65_Lied_Ich%20bin%20nicht%20verbunden.pdf
170-65: Ich bin nicht verbunden
170-66_Lied_Ein%20Postknecht-Lied%20lustig%20will%20ich%20jetzt%20singen.pdf
170-66: Ein Postknecht-Lied lustig will ich jetzt singen
170-67_Lied_Am%20fru%CC%88hesten%20Morgen%20um%20acht%20oder%20neun.pdf
170-67: Am frühesten Morgen um acht oder neun
170-68_Lied_Wenn%20ich%20mir%20einst%20ein%20Ma%CC%88dchen%20wa%CC%88hle.pdf
170-68: Wenn ich mir einst ein Mädchen wähle
170-69_Lied_Es%20ist%20die%20Welt%20ein%20Quodlibet.pdf
170-69: Es ist die Welt ein Quodlibet
170-70_Lied_Die%20Jahre%20zieh%27n%20hinauf-hinab.pdf
170-70: Die Jahre zieh'n hinauf-hinab