Willkommen auf der Webseite des Burgenländischen Volksliedwerks
Archivierung, Dokumentation und Vermittlung traditioneller Musik gelten als zentrale Aufgaben unserer 1927 gegründeten Institution. Als Service- uns Forschungseinrichtung für zeitgemäße Volkskultur leistet das Burgenländische Volksliedwerk einen wertvollen und unverzichtbaren Beitrag zur kulturellen Identität des Burgenlandes.
KLANGkids 2025
An den Vormittagen des 24. und 25. März 2025 haben burgenländische Volksschulen wieder die Chance, an einem der beiden KLANGkids-Workshops auf der Friedensburg Schlaining teilzunehmen. Die musikalischen Workshops werden vom Burgenländischen Volksliedwerk in Kooperation mit der BAfEP Oberwart durchgeführt, das Mitmach- bzw. Abschlusskonzert wird gemeinsam mit der burgenländischen Band IDEMO gestaltet.
Alle weiteren Infos finden Sie hier:
Stammtisch-Termine 2025
Alte Zöpfe für Junge Köpfe
NEU: Ab sofort ganzjährig buchbar!
Nähere Infos finden Sie hier: Ausschreibung Alte Zöpfe für junge Köpfe
Hier geht's zur Anmeldung: Anmeldeformular Alte Zöpfe für junge Köpfe
Wirtshaussingen-Aufruf
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Flyer pdf
Beiträge "Volksmusikland Österreich"
Im Mittelpunkt dieser Seite des Österreichischen Volksliedwerks stehen Archivmateralien aus den österreichischen Volksliedarchiven, die die regional unterschiedlichen Arten des Musizierens in Vergangenheit und Gegenwart präsentieren. Das Burgenländische Volksliedwerk unterstützt dieses Projekt, indem es Beiträge für die Veröffentlichung zur Verfügung stellt: Volksmusikland Österreich - BURGENLAND
Forschung
Das Burgenländische Volksliedwerk versteht sich als Forschungs- und Dienstleistungszentrum für den gesamten Bereich der musikalischen Volkskultur des Burgenlandes. Hier gelangen Sie zu ausgewählten Forschungsbeiträgen: Forschung BVLW
Werde Mitglied beim Burgenländischen Volksliedwerk!
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Du unterstützt einen gemeinnützigen Verein und sicherst den Erhalt und die Verbreitung von wichtigem Kulturgut!
- Du erhältst in unserem Online-Shop auf JEDE Bestellung 10% Mitgliederrabatt!
- Du erhältst jährlich eine Buchgabe (aktuelle Publikation des BVLWs) GRATIS zugesandt!
- Du erhältst für Veranstaltungen/Workshops vom BVLW Ermäßigungen bis hin zu Gratiseintritten!
Hier gibts genauere Infos: Mitglied werden
| Kinderspiele | Volkslieder | Instrumentalstücke | Archiv | Onlineformate | Projekte | Shop | Wir über uns | Veranstaltungen |
Neue Publikationen
Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere neuen Publikationen präsentieren zu dürfen.
Hier geht´s zu weiteren Infos.
Anmeldung zum Newsletter oder Mitglied werden
Inhalte:
- Aktuelle Neuigkeiten
- Burgenländisches Volksliedarchiv und Handschriftenarchiv-Online
- Sammlungen zum kostenlosen Download (Kinderspiele, Lieder und Instrumentalstücke)
- Lied des Monats - Lied zum Mitsingen
- Spiel zum Mitmachen
- Burgenländische Melodien
- Mitgliedschaft im Burgenländischen Volksliedwerk (€20 pro Person/ €35 für Partnermitgliedschaft)
- Projekte und Fotos
- EU-Projekt "Volksmusik für alle"
Für weitere Fragen kommen Sie uns im Haus der Volkskultur in Oberschützen besuchen, rufen sie uns unter +43 3353 / 6160 12 an oder schreiben sie per E-Mail an buero(at)bgld-volksliedwerk(dot)at.
Aktuelle Neuigkeiten

Volkskultur und Volksmusik lebendig an die junge Generation weitergeben
Der Volksmusikabend am Freitag, den 7. Februar 2025 im Vinatrium in Deutschkreutz war ein großer Erfolg.