Hand- schriften- archiv online

  • Website Burgenländisches Volksliedwerk
  • Website EU-Projekt "Volksmusik für Alle"

© Burgenländisches Volksliedwerk Generated by sigal

BVLA_172


172-40%20bis%2063_Bauernregeln%20und%20-spru%CC%88che.pdf
: 172-40 bis 63_Bauernregeln und -sprüche
172-Inhaltsblatt.pdf
172: Inhaltsblatt
172-Deckblatt.pdf
172: Deckblatt
172-32%20bis%2038_Kinderreime.pdf
172: 32 bis 38_Kinderreime
172-1_Sage_Der%20Lindwurm.pdf
172-1: Der Lindwurm
172-2_Sage_Salah%20he%21.pdf
172-2: Salah he!
172-3_Sage_Das%20Ra%CC%88uberwirtshaus%20bei%20Mattersburg.pdf
172-3: Das Räuberwirtshaus bei Mattersburg
172-4_Sage_Hussein%20der%20Tu%CC%88rke.pdf
172-4: Hussein der Türke
172-5_Sage_Die%20Dreifaltigkeitssa%CC%88ule%20in%20Forchtenau.pdf
172-5: Die Dreifaltigkeitssäule in Forchtenau
172-6_Sage_Das%20Frischherzkreuz%20in%20Mattersburg.pdf
172-6: Das Frischherzkreuz in Mattersburg
172-7_Sage_Der%20erschlagene%20Franzose.pdf
172-7: Der erschlagene Franzose
172-8_Sage_Die%20Mariensa%CC%88ule%20in%20Sigle%C3%9F.pdf
172-8: Die Mariensäule in Sigleß
172-9_Sage_Wie%20die%20Quelle%20in%20Sauerbrunn%20entdeckt%20wurde.pdf
172-9: Wie die Quelle in Sauerbrunn entdeckt wurde
172-10_Sage_Die%20versunkene%20Frauenstadt.pdf
172-10: Die versunkene Frauenstadt
172-11_Sage_Das%20St.%20Christofgebet.pdf
172-11: Das St
172-12_Sage_Die%20Totenmesse.pdf
172-12: Die Totenmesse
172-13_Sage_Das%20sprechende%20Pferd.pdf
172-13: Das sprechende Pferd
172-14_Sage_Der%20Klarinetthiasl.pdf
172-14: Der Klarinetthiasl
172-15_Sage_Ortsneckereien.pdf
172-15: Ortsneckereien
172-16_Brauch_Geburt%2C%20Hochzeit%2C%20Tod.pdf
172-16: Geburt, Hochzeit, Tod
172-17_Lied_Alles%20ist%20verga%CC%88nglich.pdf
172-17: Alles ist vergänglich
172-18_Lied_Kindlein%20in%20der%20Krippe.pdf
172-18: Kindlein in der Krippe
172-19_Lied_Hei%2C%20hei%2C%20Bui%2C%20bei.pdf
172-19: Hei, hei, Bui, bei
172-20_Lied_Wir%20fangen%20an%20mit%20unsrer%20Stimme.pdf
172-20: Wir fangen an mit unsrer Stimme
172-21_Schauspiel_Die%20heiligen%20drei%20Ko%CC%88nig.pdf
172-21: Die heiligen drei König
172-22_Schauspiel_Heiliger%20Sebastian.pdf
172-22: Heiliger Sebastian
172-23_Lied_Ade%2C%20jetzt%20mu%C3%9F%20ich%20reisen.pdf
172-23: Ade, jetzt muß ich reisen
172-24_Lied_Es%20ging%20bei%20hellem%20Mondeschein.pdf
172-24: Es ging bei hellem Mondeschein
172-25_Lied_Was%20werden%20wir%20essen.pdf
172-25: Was werden wir essen
172-26_Lied_Um%20achte%20betrachte.pdf
172-26: Um achte betrachte
172-27_Lied_Dort%20unten%20auf%20gru%CC%88nen%20Auen.pdf
172-27: Dort unten auf grünen Auen
172-28_Tanz_Zu%CC%88ns%20ma%20mei%20Stanitzl%20an.pdf
172-28: Züns ma mei Stanitzl an
172-29_Tanz_Mei%20Bruada%20der%20Tomerl.pdf
172-29: Mei Bruada der Tomerl
172-30_Tanz_O%20scho%CC%88ne%2C%20holde%2C%20junge%20Maid.pdf
172-30: O schöne, holde, junge Maid
172-31_Lied_Da%20Kaisa%20von%20Wean.pdf
172-31: Da Kaisa von Wean
172-39_Reim_Hansl%20Pferschackern.pdf
172-39: Hansl Pferschackern