Hand- schriften- archiv online

  • Website Burgenländisches Volksliedwerk
  • Website EU-Projekt "Volksmusik für Alle"

© Burgenländisches Volksliedwerk Generated by sigal

BVLA_185


185-Inhaltsblatt.pdf
185: Inhaltsblatt
185-Deckblatt.pdf
185: Deckblatt
185-01_lied_Als%20junges%20Ma%CC%88dchen%20kann%20man%20viel%20erfahren.pdf
185-01: Als junges Mädchen kann man viel erfahren
185-02_lied_O%20Diandl%20liabs%2C%20heut%20mua%C3%9F%20ich%20fort.pdf
185-02: O Diandl liabs, heut muaß ich fort
185-03_lied_Ein%20Ju%CC%88ngling%20wollt%20in%20d%C2%B4%20Fremde%20ziehn.pdf
185-03: Ein Jüngling wollt in d´ Fremde ziehn
185-04_lied_So%20schwarz%2C%20wia%20a%20Kerschn.pdf
185-04: So schwarz, wia a Kerschn
185-05_lied_Die%20Mu%CC%88llermeisterin%20sie%20wollte.pdf
185-05: Die Müllermeisterin sie wollte
185-06_lied_Liebste%20Eltern%2C%20weinet%20nicht.pdf
185-06: Liebste Eltern, weinet nicht
185-07_lied_Die%20Sonne%20neiget%20sich%2C%20sie%20geht%20zur%20Ruh.pdf
185-07: Die Sonne neiget sich, sie geht zur Ruh
185-08_lied_Wenn%20der%20Mond%20so%20scho%CC%88n%20scheint.pdf
185-08: Wenn der Mond so schön scheint
185-09_lied_Wie%20i%20von%20Wien%20ausse%20geh%2C%20dulieh.pdf
185-09: Wie i von Wien ausse geh, dulieh
185-10_lied_Dirnderl%20geh%2C%20sag%20mirs%20jetzt.pdf
185-10: Dirnderl geh, sag mirs jetzt
185-11_lied_Durch%20Zufall%20lernten%20wir%20uns%20kennen.pdf
185-11: Durch Zufall lernten wir uns kennen
185-12_lied_Schatzerl%2C%20ich%20mu%C3%9F%20scheiden.pdf
185-12: Schatzerl, ich muß scheiden
185-13_lied_Dreint%20am%20Steg%20flia%C3%9Ft%20da%20Bach.pdf
185-13: Dreint am Steg fliaßt da Bach
185-14_lied_Drunt%20im%20Tale%2C%20wo%20der%20Ostwind%20wehte.pdf
185-14: Drunt im Tale, wo der Ostwind wehte
185-15_lied_Wie%20tru%CC%88b%20ist%20heut%20der%20Himmel.pdf
185-15: Wie trüb ist heut der Himmel
185-16_lied_Weint%20mit%20mir%2C%20ihr%20na%CC%88chtlich%20stille%20Haine.pdf
185-16: Weint mit mir, ihr nächtlich stille Haine
185-17_lied_In%20einem%20Do%CC%88rflein%2C%20bei%20einem%20tiefen%20Tale.pdf
185-17: In einem Dörflein, bei einem tiefen Tale
185-18_lied_Flieg%20nur%20hin%20du%20stolze%20Taube.pdf
185-18: Flieg nur hin du stolze Taube
185-19_lied_Soll%20ich%20dir%20mein%20Liebchen%20nennen.pdf
185-19: Soll ich dir mein Liebchen nennen
185-20_lied_Kommt%20der%20Fru%CC%88hling%20in%20das%20Land.pdf
185-20: Kommt der Frühling in das Land
185-21_lied_Die%20Wa%CC%88scherin%20von%20Furlieb.pdf
185-21: Die Wäscherin von Furlieb
185-22_lied_Neulich%2C%20wie%20ich%20z%60Haus%20bin%20kommen.pdf
185-22: Neulich, wie ich z`Haus bin kommen
185-23_lied_Als%20der%20Herrgott%20hat%20die%20Welt%20erschaffen.pdf
185-23: Als der Herrgott hat die Welt erschaffen
185-24_lied_Leutl%2C%20ich%20kann%20scho%CC%88n%20singen.pdf
185-24: Leutl, ich kann schön singen
185-25_lied_Der%20Kuckuck%20in%20dem%20Wald.pdf
185-25: Der Kuckuck in dem Wald
185-26_lied_Drei%20schneewei%C3%9Fe%20Ta%CC%88uberl%20sein%20gflogen.pdf
185-26: Drei schneeweiße Täuberl sein gflogen
185-27_lied_Dort%20drunten%20beim%20Birnbaum.pdf
185-27: Dort drunten beim Birnbaum
185-28_lied_Fern%20im%20Su%CC%88den%2C%20das%20scho%CC%88ne%20Spanien.pdf
185-28: Fern im Süden, das schöne Spanien
185-29_lied_Ich%20wei%C3%9F%20ein%20Kreuz%2C%20so%20arm%20und%20klein.pdf
185-29: Ich weiß ein Kreuz, so arm und klein
185-30_lied_Am%20Bergerl%2C%20da%20stengan%20zwei%20Tannabam.pdf
185-30: Am Bergerl, da stengan zwei Tannabam
185-31_lied_Dort%20drunten%2C%20beim%20Bacherl.pdf
185-31: Dort drunten, beim Bacherl
185-32_lied_Icn%20bin%20ein%20fesches%20Mu%CC%88limaderl.pdf
185-32: Icn bin ein fesches Mülimaderl
185-33_lied_Was%20ho%CC%88rt%20man%20jetzt%20Neues%20vom%20Kriege.pdf
185-33: Was hört man jetzt Neues vom Kriege
185-34_lied_Nachts%20stand%20auf%20einsamen%20Posten.pdf
185-34: Nachts stand auf einsamen Posten
185-35_lied_Die%20Mutter%20ist%20das%20ho%CC%88chste%20Glu%CC%88ck%20auf%20Erden.pdf
185-35: Die Mutter ist das höchste Glück auf Erden
185-36_lied_Zwei%20Kinder%20ga%CC%88ngen%20auf%20der%20Stra%C3%9Fe.pdf
185-36: Zwei Kinder gängen auf der Straße
185-37_lied_An%20einem%20Sonntagsmorgen.pdf
185-37: An einem Sonntagsmorgen
185-38_lied_Ach%2C%20schlaft%20denn%20alles%20schon.pdf
185-38: Ach, schlaft denn alles schon
185-39_lied_Hin%20sind%20die%20Freuden%20meiner%20Jugend.pdf
185-39: Hin sind die Freuden meiner Jugend
185-40_lied_Der%20Ja%CC%88ger%20in%20dem%20gru%CC%88nen%20Wald.pdf
185-40: Der Jäger in dem grünen Wald
185-41_lied_Trau%20Ma%CC%88dchen%2C%20trau%2C%20trau%20den%20Soldaten.pdf
185-41: Trau Mädchen, trau, trau den Soldaten
185-42_lied_Ich%20hab%20halt%20ein%20Weiberl%2C%20a%20nette.pdf
185-42: Ich hab halt ein Weiberl, a nette
185-43_lied_Im%20Sommer%20sind%20die%20Almen%20gru%CC%88n.pdf
185-43: Im Sommer sind die Almen grün
185-44_lied_Auf%20der%20Alm%20da%20is%20so%20lustig.pdf
185-44: Auf der Alm da is so lustig
185-45_lied_Hoch%20oben%20auf%20jenem%20Berge.pdf
185-45: Hoch oben auf jenem Berge
185-46_lied_Ein%20armer%20Fischer%20bin%20ichs%20zwar.pdf
185-46: Ein armer Fischer bin ichs zwar
185-47_lied_Scho%CC%88nster%20Schatz%20jetzt%20mu%C3%9F%20ich%20wandern.pdf
185-47: Schönster Schatz jetzt muß ich wandern
185-48_lied_Wo%20die%20Nordseewellen%20wiegen%20an%20den%20Strand.pdf
185-48: Wo die Nordseewellen wiegen an den Strand
185-49_lied_Fahre%20hin%2C%20du%20ewig%20falsche%20Liebe.pdf
185-49: Fahre hin, du ewig falsche Liebe
185-50_lied_Heut%20Nachts%2C%20um%20die%20zwo%CC%88lfte%20Stund.pdf
185-50: Heut Nachts, um die zwölfte Stund
185-51_lied_Ich%20liebte%20einst%20ein%20Ma%CC%88dchen.pdf
185-51: Ich liebte einst ein Mädchen
185-52_lied_Ein%20Ma%CC%88dchen%20kaum%20von%20achtzehn%20Jahren.pdf
185-52: Ein Mädchen kaum von achtzehn Jahren
185-53_lied_Leise%20to%CC%88nt%20die%20Abendglocke.pdf
185-53: Leise tönt die Abendglocke
185-54_lied_Auf%20der%20Alma%2C%20u%CC%88ber%20d%60%20Alma.pdf
185-54: Auf der Alma, über d` Alma
185-55_lied_Es%20leb%20ein%20Ma%CC%88dchen%2C%20jung%20an%20Jahren.pdf
185-55: Es leb ein Mädchen, jung an Jahren
185-56_lied_O%20Jugend%2C%20was%20hilft%20dir%20dein%20Scherzen.pdf
185-56: O Jugend, was hilft dir dein Scherzen
185-57_lied_Es%20verliebt%20sich%20einst%20ein%20Ju%CC%88ngling.pdf
185-57: Es verliebt sich einst ein Jüngling
185-58_lied_Morgenrot%2C%20Morgenrot%2C%20leuchtest%20mir.pdf
185-58: Morgenrot, Morgenrot, leuchtest mir
185-59_lied_Was%20kommt%20von%20dem%20Gebirge%20her.pdf
185-59: Was kommt von dem Gebirge her
185-60_lied_Ko%CC%88ln%20am%20Rhein%2C%20du%20scho%CC%88nes%20Sta%CC%88dtchen.pdf
185-60: Köln am Rhein, du schönes Städtchen
185-61_lied_Wies%20heut%20auf%20der%20Welt%20schon%20so%20geht.pdf
185-61: Wies heut auf der Welt schon so geht
185-62_lied_Scho%CC%88ne%20Ro%CC%88serl%2C%20die%20blu%CC%88hn%20im%20Garten.pdf
185-62: Schöne Röserl, die blühn im Garten
185-63_lied_Sarajewo%20auf%20den%20Ho%CC%88hen.pdf
185-63: Sarajewo auf den Höhen
185-64_lied_So%20leb%20denn%20wohl%2C%20du%20stilles%20Haus.pdf
185-64: So leb denn wohl, du stilles Haus
185-65_lied_Annerl%20steht%20traurig%20do%2C%20hallo.pdf
185-65: Annerl steht traurig do, hallo
185-66_lied_Drunten%20in%20schauriger%20Wu%CC%88ste.pdf
185-66: Drunten in schauriger Wüste
185-67_lied_Mein%20Schatz%20hat%20mirs%20den%20Abschied%20geben.pdf
185-67: Mein Schatz hat mirs den Abschied geben
185-68_lied_Drei%20Burschen%20ziehn%20ins%20Lerchenfeld.pdf
185-68: Drei Burschen ziehn ins Lerchenfeld
185-69_lied_Es%20blu%CC%88hn%20ja%20keine%20Rosen%20ohne%20Dornen.pdf
185-69: Es blühn ja keine Rosen ohne Dornen
185-70_lied_Stand%20ich%20nachts%20beim%20Fensterlein.pdf
185-70: Stand ich nachts beim Fensterlein
185-71_lied_Bin%20mit%20mein%20Verlangen.pdf
185-71: Bin mit mein Verlangen
185-72_lied_I%20bins%20a%20Fischerjunge.pdf
185-72: I bins a Fischerjunge
185-73_lied_Einst%20ging%20ich%20spazieren.pdf
185-73: Einst ging ich spazieren