"Wie die Alten sungen"

Art-Nr.: 531
Preis: EUR 17,00

Beschreibung:

Unzählige Kärntner Chöre, welche außerhalb Kärntens begründet wurden, beweisen, dass Kärntnerinnen und Kärntner fern der Heimat durch das gemeinsame Singen von Kärntnerliedern ihre Verbundenheit mit der Kärntner Heimat leben und somit das Kärntnerlied identitätsstiftend ist. Gerade in diesem Sinn ist die vorliegende Sammlung „Wie die Alten sungen“ ein ungemein wertvoller Beitrag, um die Wurzeln dieses Phänomens „Kärntnerlied“ erfahrbar und singbar zu machen.

Markus Böck und Werner Gruber ist es in mehrjähriger Tätigkeit gelungen, eine exemplarische Sammlung von Kärntnerliedern aus der Frühzeit vorzulegen. Hierbei wird eindrucksvoll dargelegt und erfahrbar gemacht, wie sehr das Alte Kärntnerlied mit dem Leben der musikaffinen Kärntnerinnen und Kärntnern verbunden ist; quer durch alle Situationen und Emotionen, welche einem im Leben begegnen, von fröhlich und ausgelassen bis zu melancholisch und nachdenklich. Mit dieser vorliegenden exemplarischen Sammlung mögen die zahlreichen Chöre im Land, aber auch deren Chorleiterinnen und Chorleiter, einen wahren Fundus vorfinden, um gerade diesen identitätsstiftenden Wurzeln des Kärntnerliedes wieder nahe zu kommen.

Inhalt:

  • Da draußn im Wald
  • I hab a Diandle liab
  • Seit i di hab dablickt
  • Heut is schon Samstinacht
  • Diandle, wo has du dei Kammarle
  • Muaß zu mein Diandlan gehn
  • Die Liab, dö kimmt vom Himml
  • Gelt, du Schwarzaugate
  • Almawassarl
  • Lippitzbach
  • Wann i geh auf die Pirsch
  • Im Löllingergrabn
  • Diandle, bist stolz?
  • Wohl in der Wiederschwing
  • Wann i hamgeh von mein Trindalan
  • Die Liab, dö recht stark is
  • Wan ich auf'd Alma geh
  • Mei Vata, der is a klans Bäuerle
  • Da Summa geht uma
  • Wigale-Wolgale-Schnaßn
  • Diandle, sei gscheit
  • Und i waß nit
  • Bist schon köm
  • I tua wohl, as wann mar nix war
  • Oh, Diandle tiaf drunt im Tal
  • Diandle muasst nit launig sein
  • Vat'r gebts über
  • Dö Sunnseiten
  • Zu mein Diandl ihrn Fenster
  • Juhe! Gehn ma zum Moizalan
  • Is nix mit'n Kerschbam
  • Völle aus is mit mir
  • Der Tanzbodn is luckat
  • Oh, du herzigs schöns Diedle
  • Dass i di gar schön bitt
  • Gestern auf di Nacht
  • Buabman seids lustig
  • I hab a Diendle hiaz
  • Diendle, magst an roathen
  • Bin ka Zillertaler
  • Znagst ha ma mei Diandle
  • Ein altes Heuziacha G'sang - Hab amal außegmaht
  • Bei der Auswärtszeit
  • Brauchst nit hite z'blicka
  • A Vögale aufn Zweschpmbam
  • Alma Wassarl, kalte Wassarl
  • Diandle sei gscheit
  • Liabale, Zartale
  • Lustige Leut, ledige Leut
  • Hat s'Latal anglahnt
  • Mei Hans
  • Und wegn an Diandlan traurig sein
  • Und i waß nit
  • Alm-Auftrieb
  • s'Diandle is kuglrund
  • Es is schon Zeit zan Schlafngeahn
  • Gelt, du Schwarzaugati
  • A Vögale auf'n Zweschpmbam
  • Pfiat di Gott, mei liabs Büable
  • Pfiat di Gott, mei liabs Büable
  • I hab halt mei Häusle
  • Übas, Laterle da steig is niamer
  • O Diandle, tiaf drunt im Tal
  • Wann i hamgeh vom Diandlan
  • Wann's Heumahn
  • Hat schon ans gschlagn
« Widewidewenne (mit CD) | Zurück | Wind and Brass in Class … »