Willkommen auf der Webseite des Burgenländischen Volksliedwerks
Archivierung, Dokumentation und Vermittlung traditioneller Musik gelten als zentrale Aufgaben unserer 1927 gegründeten Institution. Als Service- und Forschungseinrichtung für zeitgemäße Volkskultur leistet das Burgenländische Volksliedwerk einen wertvollen und unverzichtbaren Beitrag zur kulturellen Identität des Burgenlandes.
Werde Mitglied beim Burgenländischen Volksliedwerk!
Deine Vorteile auf einem Blick:
- Du unterstützt einen gemeinnützigen Verein und sicherst den Erhalt und die Verbreitung von wichtigem Kulturgut!
- Du erhältst in unserem Online-Shop auf JEDE Bestellung 10% Mitgliederrabatt!
- Du erhältst jährlich eine Buchgabe (aktuelle Publikation vom BVLW) GRATIS zugesandt!
- Du erhältst für Veranstaltungen/Workshops vom BVLW Ermäßigungen bis hin zu Gratiseintritten!
Hier gibts genauere Infos: Mitglied werden
| Kinderspiele | Volkslieder | Instrumentalstücke | Archiv | Onlineformate | Projekte | Shop | Wir über uns | Veranstaltungen |
Hinweis: "Musik in kleinen Gruppen" des BBV:
Wir möchten darauf hinweisen, dass es in diesem Jahr erstmals möglich ist beim Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" (BBV) in der neuen Kategorie "Weisenblasen" anzutreten!
Unabhängig vom Durchschnittsalter ist es beim Landeswettbewerb (ab Duett) erstmals möglich, bei einer Spielzeit von 6-8 Minuten alpenländische Weisen sowie (mindestens) eine burgenländische Weise vorzutragen.
Eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb ist in dieser Kategorie nicht möglich!
Literaturempfehlung zum Wettbewerb gibt es hier: Link
Nähere Infos zum Wettbewerb gibt es hier: Link
Workshops, Seminare & Kurse
Neue Publikationen
Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere beiden neuen Publikationen präsentieren zu dürfen.
Hier geht´s zu weiteren Infos.
Anmeldung zum Newsletter oder Mitglied werden
Inhalte:
- Aktuelle Neuigkeiten
- Burgenländisches Volksliedarchiv und Handschriftenarchiv-Online
- Sammlungen zum kostenlosen Download (Kinderspiele, Lieder und Instrumentalstücke)
- Lied des Monats - Lied zum Mitsingen
- Spiel zum Mitmachen
- Burgenländische Melodien
- Mitgliedschaft im Burgenländischen Volksliedwerk (€20 pro Person/ €35 für Partnermitgliedschaft)
- Projekte und Fotos
- EU-Projekt "Volksmusik für alle"
Für weitere Fragen kommen Sie uns im Haus der Volkskultur in Oberschützen besuchen, rufen sie uns unter +43 3353 / 6160 12 an oder schreiben sie per E-Mail an buero(at)bgld-volksliedwerk(dot)at.
Aktuelle Neuigkeiten

Veranstaltungshinweis: Musikantenstammtisch im Strebersdorferhof!
Am Mittwoch 18. Mai, ab 18:00 Uhr findet im Strebersdorferhof ein Musikantenstammtisch statt!

Lange Nacht der Forschung im BVLW
Lange Nacht der Forschung im Haus der Volkskultur
Erstmals beteiligt sich das BVLW an der österreichweiten „Langen Nacht der Forschung“ am 20. Mai 2022. Das Haus der Volkskultur bietet dazu von 17.00 bis 23.00 ein buntes Programm, das sich die folgenden Organisation teilen: Hianzenverein, Museumsverein Oberschützen, Pannonische Forschungsstelle und Burgenländisches Volksliedwerk.