22. Weisenblasen und Musikantentreffen

Elisa (elisa) on 16 Jul 2025

Musik, Gemeinschaft und Tradition auf der Burgruine Landsee!

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, fand auf der Burgruine Landsee das "22. Weisenblasen und Musikantentreffen" statt. Die Veranstaltung verband Musik, gepflegte Unterhaltung und traditionelle Kultur in historischer Kulisse.

Bereits am Vormittag füllte sich der Burghof mit Musiker:innen und Besucher:innen. Das Programm wurde mit einer Heiligen Messe eröffnet, begleitet von musikalischen Beiträgen. Im Anschluss gestaltete der Musikverein Dörfl einen Frühschoppen: Neben beschwingten Klängen gab es auch kulinarische Köstlichkeiten, zubereitet vom Verein zur Erhaltung der Burgruine.

Das Weisenblasen begann um 12:30 Uhr. Musikgruppen aus der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland musizierten in freier Natur und in den unterschiedlichsten Formationen: vom Bassflügelhornduo bis zum Alphornensemble. Ein weiterer Programmpunkt war das von Sepp Gmasz geleitete offene Singen. Die Moderation der Veranstaltung übernahm in bewährter Weise Alfred Loidl.

Das Weisenblasen auf der Burgruine Landsee hat sich über die Jahre zu einem etablierten kulturellen Ereignis entwickelt, das den Austausch zwischen Musiker:innen fördert und einen Beitrag zur Pflege regionaler Musikkultur leistet. Das Burgenländische Volksliedwerk als Kooperationspartner der Veranstaltung bedankt sich beim Verschönerungsverein Landsee unter Obmann Mag. Robert Stocker für die Organisation und gute Zusammenarbeit wie auch beim Burgenländischen Blasmusikverband - insbesondere bei Márton Ilyes und Lukas Dirnberger - für die freundschaftliche Kooperation.

Fotos: (c) BBV

Das BVLW wird gefördert vom Land Burgenland

Neuere Themen:

Neu im Shop!

Back