"Jodeln voralpin"
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand der Workshop "Jodeln voralpin" unter der Leitung von Vinzenz Härtel-Schreiber und Jojo-Maximilian Gansch im Haus der Volkskultur in Oberschützen statt. Die Dozenten führten mit ihrer offenen, humorvollen Art und ihrem Fachkenntnis in die Welt des Jodelns ein und vermittelten dabei sowohl grundlegende Techniken als auch stilistische Feinheiten. Im Mittelpunkt stand das praktische Lernen - ohne Noten, dafür durch Hören, Nachsingen und gemeinsames Erleben. Es wurden mehrere Jodler erarbeitet, darunter der Bauernjodler, Huljai, Laufnitzer, Kleintaler, Ötz Jodler und Rottenmanner.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die gemeinsame Wanderung nach Bad Tatzmannsdorf am Nachmittag. Unterwegs wurden die zuvor gelernten Jodler an mehreren Stationen wiederholt und vertieft und auch neue Jodler einstudiert. "Jodeln voralpin" zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und mitreißend verschiedene Jodler vermittelt werden können. Ein herzlicher Dank gilt den beiden Referenten sowie allen Teilnehmer:innen für ihre aktive Mitarbeit, ihre Offenheit und die positive Stimmung, die den Tag zu einem gelungenen Erlebnis gemacht hat.
Das BVLW wird gefördert vom Land Burgenland
Neuere Themen:
