Traumhaftes Klangfestival

Elisa (elisa) on 30 Mar 2025

Neun burgenländische Schulen auf der Burg Schlaining!

Das Burgenländische Volksliedwerk ist seit vielen Jahren Kooperationspartner des Klangfestivals und organisiert jährlich KLANGkids-Workshops für Volksschulen aus dem Burgenland. Das heurige Klangfestival stand unter dem Motto „Träume“ – ein Thema, das eine unendliche Quelle der Inspiration für Musik, Gesang und Tanz bietet. Am 24. und 25. März 2025 waren insgesamt neun burgenländische Volksschulen auf der Friedensburg Schlaining zu Gast, um in deren historischen Räumlichkeiten dieses Thema gemeinsam musikalisch zu entdecken: die Volksschulen Pinkafeld, Stadtschlaining, Weiden bei Rechnitz, Güssing, Bad Tatzmannsdorf, Horitschon, Oberdorf, St. Michael und Deutsch Tschantschendorf. In Summe nahmen an den beiden Workshoptagen rund 420 Kinder mit Begeisterung teil. Unter Anleitung von Referent:innen des Burgenländischen Volksliedwerks sowie Schüler:innen der BAfEP Oberwart wurden Volkslieder und Jodler einstudiert, wobei das gemeinsame freudvolle Erleben von Musik im Vordergrund stand. 

Den krönenden Abschluss bildete das Mitmachkonzert im Granarium, dem Konzertsaal der Friedensburg. Die burgenländische Band IDEMO bewies auf eindrucksvolle Weise, wie traditionelle Lieder in einem modernen Klang erstrahlen können, verpackt in einer „Traum-Erzählung“. Dabei wurden auch in einer von IDEMO neu bearbeiteten Version des Liedes „Do bin i dahoam“ (komponiert von Reinhold Bieber) die vier burgenländischen Landessprachen thematisiert. Der beeindruckende Gesamtklang aller fröhlichen Kinderstimmen schuf eine Atmosphäre voller Freude, Gemeinschaft und musikalischer Faszination und bewies erneut, wie kraftvoll Musik verbindet und Kinder inspiriert!

Das Burgenländische Volksliedwerk bedankt sich beim engagierten Team des Klangfestivals und der Burg Schlaining für die Unterstützung in der Organisation und der Abwicklung vor Ort, bei der Band IDEMO, dem ORF Burgenland, der BAfEP Oberwart und den Referent:innen für die wertvolle Zusammenarbeit. Danke auch für den Besuch der Referatsleiterin der Kulturabteilung des Landes Burgenland Dr.in Pia Bayer und des Komponisten Reinhold Bieber.

Fotos: (c) LEXI

Das BVLW wird gefördert vom Land Burgenland

Back