Mit allen Sinnen
Das erfolgreiche Schulprojekt „Mit allen Sinnen“ wird seit dem Schuljahr 1996/97 seitens des Österreichischen Volksliedwerks in Zusammenarbeit mit den Volksliedwerken der einzelnen Bundesländer und den FachinspektorInnen für Musikerziehung durchgeführt.
Ziel des Projektes ist es, die verschiedenen alten und neuen Volkskulturen in unserem Land zu fördern.
Im musikalischen Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation soll der kreative Umgang mit den eigenen und fremden musikalischen Ressourcen in den Schulen gefördert werden, um daraus gemeinsames Neues zu schaffen. Es entstehen Verbindungen zwischen Volkskultur und Jugendkultur, zeitgenössischen Ausdrucksformen und Hochkultur.
Es finden Erlebnisse zwischen Generationen, Kulturschaffenden, LehrerInnen und SchülerInnen statt. Volkskultur bietet über ihre einfache, klare Struktur ein hohes Maß an Möglichkeiten für eine soziale Integration sowie einen interkulturellen Dialog.
Wir, als Burgenländisches Volksliedwerk konzentrieren uns auf die Themen Volkslied und Volksmusik in Verbindung mit Bewegung und Tanz.
Berichte über Workshops:
- Singen und Tanzen in der Volksschule Kohfidisch
- Okarina- und Maultrommelworkshops in Volksschulen
- Singen und Tanzen in der Volksschule Stadtschlaining
Weitere Information:
Homepage Mit allen Sinnen Österreichisches Volksliedwerk
Anmeldung/Infos/Kontakt
Büro Burgenländisches Volksliedwerk
7432 Oberschützen, Hauptstraße 25
03353/6160-12
FAX 03353/6160-20